Familien der „Zweiten Gesellschaft“ aus Innerösterreich Band 2 von Arno Kerschbaumer erschienen

 

Beamte, Unternehmer, Offiziere – Familien der „Zweiten Gesellschaft“ aus Innerösterreich Band 2 von Arno Kerschbaumer erschienen

 

Neu und ab sofort lieferbar!

Der 2. Teil der Buchreihe 

Beamte, Unternehmer, Offiziere – Familien der „Zweiten Gesellschaft“ aus Innerösterreich

 

Cover Beamte, Unternehmer, Offiiziere Familien der Zweiten gesellschaft aus Innerösterreich Band 2

Band 2

von Arno Kerschbaumer

Graz 2023, 388 Seiten, Hardcover, Farbe, Fadenheftung, 166 Abbildungen (davon 67 farbige Wappenabbildungen).

Verkaufspreis: 55 Euro (inkl. USt.), exklusive Versandkosten

Mit einem Vorwort von Fachbuchautor und Universitätsprofessor in Prag

Dr. Jan Županič!

Seit dem Erscheinen der erweiterten Neuauflage des 1. Bandes über einige Familien der sogenannten „Zweiten Gesellschaft“ Innerösterreichs zu Zeiten des Heiligen Römischen Reiches und der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, der sich als Nachfolgewerk so bekannter Familienlexika, wie der Genealogischen Taschenbücher der adeligen Häuser Österreichs, Wien 1905–1913, oder der Wiener Genealogischen Taschenbücher, 1926–1937, sieht, ist bereits wieder fast ein Jahr vergangen. 2020 wurden die von allen Forscher(inne)n auf der ganzen Welt heiß erwarteten Matrikenbestände der slowenischen Erzdiözese Marburg online gestellt, die nun – 2023 – bereits durch diejenigen der Diözesen Laibach und Koper (teilweise) ergänzt wurden und werden. Auch immer mehr italienische Pfarrmatriken sowie militärische Aufzeichnungen stehen online über FamilySearch, einer öffentlichen genealogischen Datenbank als Teil des Projekts der Genealogical Society of Utah, einer Organisation der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, der Forscherin und dem Forscher unkompliziert zur Verfügung.

Die Grenzen dieser Diözesen und Pfarren umfassen einen großen Teil des historischen Gebietes Innerösterreichs und der bisher nur etwas umständliche Zugang zur Nutzung dieser wichtigen Quellen in der genealogischen Forschung wurde dadurch beseitigt. Ein Eldorado für alle, welche sich mit der Familiengeschichte der eigenen oder fremden Vorfahren dieser Region beschäftigen!

Im neuen 2. Band der geplanten Buchreihe werden 66 Familien mit Wappen (soweit verliehen) und Genealogien vorgestellt, welche bisher noch nie, oder nur fragmentarisch, in einem einschlägigen Standardnachschlagewerk zu den Themen Genealogie und/oder Heraldik erschienen sind! Vielen Nachkommen von heute noch existierenden Familien wurde damit ein Herzenswunsch erfüllt, die Leistungen ihrer Vorfahren einer adäquaten Würdigung zuzuführen und diese auch für die Zukunft zu erhalten!

Tauchen Sie ein in vergangene Zeiten und lernen sie Personen kennen, welche hier erstmals aus der historischen Anonymität treten und deren Verdienste so nach langer Zeit wieder eine neuerliche Anerkennung finden!

Folgende Familien werden vorgestellt:

Steiermark:

Breitenlohner Edle v. Kampfeslohn, Ritter v. Buntsch, Ritter Dantscher v. Kollesberg, Eisl, Fachbach Edle v. Lohnbach, Fernengel, Gawałowski und Ritter v. Gawałowski, Herzmann v. Sannwerd, Edle v. Klar, v. Knapp, Edle v. Knöpfler, Krajnc, Ritter v. Kudler, v. Kunović, Edle v. Michl, Mikich Edle v. Nollberg, Moisé Edle v. Murvell, Mosinger v. Murthal, Freiherren v. Ott, Pig, Edle v. Rigler, Schneider Edle v. Manns-Au, Schöbinger Edle v. Schollenburg, Edle v. Schöller, Sterr Edle v. Schlachtenlohn, Freiherren v. (Walther-)Burg, Wanzl (Wantzl) v. Rainhofen (Rainhoven), Weber Edle v. Murbrück, Edle v. Wenko, v. Wimmer.

Kärnten:

Edle v. Edelsfeld, v. Fladung, Ritter v. Frey, Fritz-Manger v. Kirchsberg, Gasser v. Wolfswalde, Heitschel Edle v. Ghonau, Ritter v. Jenull, Jovanović Edle v. Hambar, Klimbacher Edle v. Rechtswahr, Kramer Edle v. Drauberg, Macula Edle v. Saalfeld, Plattner v. Plattenfeld, Ritter (Stainer, Steiner) v. Steinberg, Ritter Werzer v. Glanau, Ritter Wlad v. Millnern, Ritter v. Wolff.

Küstenland:

Alimonda Edle v. Mannentreu, Fecondo v. Früchtenthal, Edle v. Plattner (Platner), Pollitzer v. Pollenghi, Edle v. Urbančič.

Görz und Gradisca:

Ritter Doliach v. Cipriani, Hentschel Edle v. Wildhaus, v. Leitenburg,  Ritter Pajer v. Monriva.

Krain:

Ritter v. Blashir, v. Ferrant, Martiny v. Malastów, Pauker Edle v. Glanfeld, Pregelj, Raab v. Rabenau, Seunig, Skribe, Edle v. Suez, Thomann v. Gurksfeld, Edle v. Tschopp.

 

weitere Informationen zum Buch

 

Bildergalerie zum Vorlesetag  am 23-3-2023 online

 

Dr. Filipancic beim Erläutern eines Textes (Schnapsbrennen)

 

zur Bildergalerie

 

Herzlichen Dank an die Marktgemeinde Laßnitzhöhe für die zur Verfügungstellung der Bilder und die Ermöglichung der Lesungen

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*