Der vulgo Harbschuster am Präbachweg ist seit 1908 in Familienbesitz und war unter meinem Urgroßvater und Großvater ein aktiver Bauernhof mit Schwerpunkten im Bereich Obstbau und Milchviehhaltung. Immer noch gibt es eine Vielfalt von verschiedenen Obstbäumen und Sträuchern, die ich versuche wieder mehr zu nützen und auszubauen.
Flugbild Blickrichtung von Süden des vulgo Harbschusters Ende der 1970er
mehr über den vulgo Harbschuster seine Geschichte und seine Entwicklung
Die Blüte der Streuobstbäume 2022, bisher sieht es gut aus, etwas mehr Bienen wären noch schön.
nächste zu erwartende Früchte:
Kirschen Mitte Juni-Juli (Große Germersdorfer, Hedelfinger, Große Prinzessin)
Weichseln Ende Juni (Schattenmorelle)
schwarze und rote Ribisel Ende Juni
Details zu den Streuobstbäumen